Weitspannregale: Effizientes Lagern von großen und sperrigen Gegenständen
Effiziente und durchdachte Lagerkonzepte sind gerade bei der Aufbewahrung großer Gegenstände unerlässlich. Weitspannregale mit großen Fächern eignen sich besonders für sperrige, schwere und sperrige Gegenstände. Schnell und einfach auf- und umgebaut durch Steckbaugruppen gestalten Sie Ihr Lager nach Ihren Wünschen und nutzen den verfügbaren Platz optimal aus. Neben der flexiblen Handhabung sind Weitspannregale mit entsprechenden Fachlasten auch besonders belastbar und damit ideal für alle Arten von Lageranwendungen.
Achten Sie beim Kauf auf die angegebene Feldlast, damit das Regal Ihren individuellen Anforderungen entspricht und auch bei hohen Belastungen maximale Sicherheit und Tragfähigkeit bietet. Die Feldlast gibt das maximale Gesamtgewicht an, das in einem Weitspannregal gelagert werden kann. Die entsprechende Fachlast hingegen bezieht sich auf die Tragfähigkeit jedes einzelnen Fachbodens. Für zusätzliche Sicherheit kann am Regal ein stabiles Rückwandgitter angebracht werden.
Vorteile von Weitspannregalen
Langspannregale sind ideal für die Lagerung schwerer und sperriger Gegenstände. Flexibilität ist eines der entscheidenden Argumente. Schneller Aufbau, flexible Konfigurationen und hohe Fachlasten – alles integriert in einem Weitspannregal.
Alle Weitspannregale sind beidseitig verwendbar, so dass Lagergut von Hand be- und entladen werden kann.
Mögliche Fachlasten reichen von 400 kg bis 1.015 kg (bei W100). Je nach Bedarf verstauen Sie diese in Stahlböden, 19 mm starken Spanplatten, Gitterkörben oder Böden mit Höhenverstellung im 25-mm-Raster.